Famex 10892

Der Famex 10892 besitzt einen 1/4 Zoll Antrieb und eignet sich beispielsweise für Torx-Bits, die Verwendung bei Arbeiten am Fahrrad oder Reparaturen im Elektronik-Bereich finden. Sein Arbeitsbereich liegt bei 6 – 30 Nm, die er mit einer Genauigkeit von ±3% nach DIN EN ISO 6789 einhält.

Famex 10892 top für feinmechanisches drehmoment für schrauben
Der Famex 10892 kommt im schönen Aufbewahrungskoffer

Ist er jetzt ausgeliefert…?

Der 290 mm lange und 860 Gramm schwere Drehmomentschlüssel wird mit einer ausführlichen Bedienungsanleitung und einem geräumigen Kunststoff-Koffer geliefert. Bedauerlicherweise fehlen im Koffer entsprechende Platzhalter für Einsätze, sodass man Zubehör für den Drehmomentschlüssel separat mit sich führen muss.

Wie lässt sich der Famex einstellen?

Zum Ein­stel­len des Dreh­mo­ments zieht man die Fest­stell­schraube am Grif­fende her­aus, stellt auf der über­sicht­li­chen Skala sein gewünsch­tes Dreh­mo­ment ein und arre­tiert die Fest­stell­schraube wie­der. Für zusätz­li­ches, ent­spann­tes Arbei­ten sorgt die Schnellarretierungs-Funktion.

Ein klei­ner nennenswerter Nach­teil ist die eingestanzte Skala auf dem Korpus des Drehmomentschlüssels, die sich bei schlecht beleuchteten Räumlichkeiten schwer ablesen lässt.

Die Bedienung

Beim Anzie­hen der Schrau­ben ist das geforderte Dreh­mo­ment erreicht, wenn eine auto­ma­ti­sche Kurz­aus­lö­sung in Form eines hör- und fühl­ba­ren Klick-Signals ertönt.

Ein Handicap des Famex 10892 ist sein nicht wechselbarer Drehmoment­schlüs­sel­Kopf. Um beispielsweise einen Maul­schlüssel­-Auf­satz nutzen zu können, müsste man einen entsprechenden Adapter nutzen.

Mein Fazit zum Famex 10892

Die Sparte des Famex 10892 ist stark umkämpft. Neben den hochpreisigen Produkten wie dem HAZET 5108-2CT und GEDORE Tor­co­fix K 4549–02, würde ich den PROXXON 23349 MC30 zu seinem ebenbürtigen „Gegner“ ernennen.

In dem direkten Vergleich ist der PROXXON 23349 MC30 (31 cm; 1,1kg) etwas sperriger als der Famex 10892 (29 cm; 0,86kg). Anhand der reinen Spezifikationen und dem Lieferumfang unterscheiden sie sich kaum bis gar nicht. Ein geringfügiger Unterschied ist die schwergängigere Einstellung des Famex.

YouTube-Video:

In diesem Video wird ein ähnlicher Drehmomentschlüssel der selben Baureihe vorgestellt. Nichts desto trotz, kann man Rückschlüsse über die Optik, Haptik und Funktionsweise des Drehmomentschlüssel gewinnen.

Zwischen dem PROXXON 23349 MC30 und dem Famex 10892 sind kaum feststellbare Unterschiede. Ich denke in dieser Hinsicht sollte man sich an seinen eigenen Präferenzen halten und nach seinen eigenen Vorlieben entscheiden. Beides sind Top-Produkte!

Made in Germany

Drehmomentschlüssel mit ähnlichen Spezifikationen


Famex 10892      | 6 - 30 Nm | 1/4'

Famex 10892      | 6 - 30 Nm | 1/4'
9

Qualität

8/10

    Preis/Leistung

    10/10

      Lieferumfang

      9/10

        Anwenderfreundlich

        9/10

          Genauigkeit

          10/10

            Vorteile

            • - Made in Germany
            • - Top-Qualität
            • - Mit Werkzeugkoffer
            • - Top Preis-Leistung

            Nachteile

            • - Ska­lie­rung auf Kor­pus lässt sich schlecht able­sen
            • - Etwas schwer­gän­gi­ges Ein­stel­len des Dreh­mo­ments
            Abonnieren
            Benachrichtige mich zu:
            guest
            0 Comments
            Inline Feedbacks
            View all comments
            Menü