GEDORE DMK 100

mit Druckknopfauslösung
Der verstellbare und auslösende GEDORE DMK 100 mit integrierte Knarre besitzt einen Arbeitsbereich von 20 – 100 Nm, wodurch er sich für Industrie und Handwerk prädestiniert. Laut Hersteller kann man mit diesem Drehmomentschlüssel, Schrauben mit M7 Gewinde und einer Festigkeitsklasse von 10.9 bis hin zu einem M24 Gewinde mit einer Festigkeitsklasse 8.8, anziehen. Hierbei verrichtet er seine Arbeit mit einer GEDORE typischen Genauigkeit von ±3% nach DIN EN ISO 6789.
– Seine Haptik
Als Antrieb kommt ein 1/2 Zoll Pilzkopf-Umsteckvierkant mit Druckknopfauslösung und Kugelsicherung zum Einsatz, der das zu übertragende Drehmoment sichert. Der GEDORE DMK 100 besteht aus einer 710 Gramm leichten, verchromten Stahlrohr Konstruktion mit ergonomisch geformten Kunststoffgriffen. Als Handhabungshilfe und Anhaltspunkte für die Kalibrierung dienen Einkerbungen in der Griffmitte.

Einstellung von Skalenzwischenwerten
– Alles eine Frage der Einstellung
Das Einstellen erfolgt über eine Doppel-Skala mit einer Nm und lbf-ft Einteilung. Zur Vermeidung von Ablesefehlern besitzt der GEDORE DMK 100 eine Umschaltung zwischen der Hauptskala Nm und der Nebenskala lbf-ft. Bedauerlicherweise ist das Ablesefeld etwas klein geraten, wodurch man beim Einstellen des Drehmoments gezwungen ist ganz genau hinzuschauen.
– Die Lieferung
Der Lieferumfang des GEDORE DMK 100 ist recht übersichtlich gestaltet. Der Hersteller liefert eine Bedienungsanleitung und ein Prüfzertifikat, der die Einhaltung der Genauigkeit bestätigt. Leider fehlt eine Hartschalenbox zur Aufbewahrung des Drehmomentschlüssels. Bei der Suche nach einer Aufbewahrungsbox im HAZET Zubehör-Shop bin ich leider nicht fündig geworden.
Das Arbeitsgerät besitzt einen Verriegelungsknopf, der eine sichere Arretierung des Vierkantantriebs ermöglicht. Ferner bekommt der Anwender beim fühl- und hörbaren Auslösesignal ein sicheres Gefühl. Zur leichteren und visuellen Bedienung sind die wichtigsten Bedienelemente mit Hinweissymbolen versehen, sodass der Anwender das Werkzeug stets intuitiv bedienen kann.
-YouTube-Video:
Die wichtigsten Funktionen noch einmal zusammengefasst
– Kommen wir zum Punkt
Alles in Allem ist der GEDORE DMK 100 ein präziser und zuverlässiger Begleiter für den gelegentlichen Heimgebrauch oder alltäglichen Profigebrauch. Wer hohe Ansprüche an seine Schraubenverbindungen stellt, sollte definitiv zu dem GEDORE DMK 100 greifen.
Man sollte sich von dem Preis nicht abschrecken lassen. In vielen Lebensbereichen gilt: „Wer billig kauft, kauft zweimal“. und das ist beim Drehmomentschlüssel-Kauf nicht anders.
Mein Fazit lautet: Kaufempfehlung!