lerne den Drehmomentschlüssel einstellen
Der Drehmomentschlüssel ist ein Messwerkzeug
und sollte sachgemäß benutzt werden.

Den Drehmomentschlüssel einstellen ist einfacher als gedacht!

Je nach Modellvarianten und Herstellerangaben können die Einstellmöglichkeiten von Drehmomentschlüsseln voneinander abweichen.

In unserer Anleitung werde ich auf den allgemeinen Fall eingehen, der bei den meisten Drehmomentschlüssel eintreten dürfte.

Anwendungsmöglichkeiten

In den häufigsten Fällen kommt der Drehmomentschlüssel beim Reifenwechsel zum Einsatz. Bei einem Wechsel der Reifen werden die Radschrauben mit einem vordefinierten Drehmoment angezogen. Hierbei sind die Angaben des Herstellers einzuhalten, egal ob es sich um Stahl- oder Alufelgen handelt. Bei Nichteinhalten des vorgeschriebenen Anzugsmoments können Schäden am Gewinde oder Verformungen an der Felge auftreten.

trennstriche-Drehmoment-Schluessel.de

Den Drehmomentschlüssel einstellen in wenigen Schritten!

1Entriegle den Drehgriff durch lösen der Feststellschraube. Je nach Modellvariante muss man den Drehgriff herausziehen oder entgegen den Uhrzeigersinn drehen.

Drehmomentschlüssel entriegeln

2Drehmoment ermitteln: Alufelgen / Stahlfelgen oder metrische Schrauben

3Gewünschtes Drehmoment auf der Drehmomentskala einstellen.

drehmoment einstellen

Skala zur „Grobjustierung“
befindet sich auf dem Drehmomentschlüssel
Skala zur „Feinjustierung“
befindet sich auf dem Griff
Bei einer Rechts-Drehung
steigt das Anzugsmoment
Bei einer Links-Drehung
sinkt das Anzugsmoment

Drehmomentschlüssel Skala

4Drehgriff auf das gewünschte Drehmoment drehen bis die Kante des Drehgriffs mit der waagerecht verlaufenden Markierung zur Grobjustierung auf gleicher Höhe befindet.

5Drücke die Feststellschraube wieder hinein um die Arretierung abzuschließen

Feststellschraube verriegeln

6Fertig! Das gewünschte Drehmoment ist eingestellt und man kann mit dem Drehmomentschlüssel arbeiten!

drehmomentschlüssel eisntellen letzter schritt

7Selbstverständlich ist nach der Benutzung darauf zu achten, dass man den Drehmomentschlüssel wieder entspannt. D.h. Der Drehmomentschlüssel sollte wieder auf 0 Nm eingestellt. Auf die Weise kann man einer Ermüdung der Federmechanik entgegenwirken und hat auch in Zukunft weiterhin korrekte Drehmomentwerte.

trennstriche-Drehmoment-Schluessel.de

Einfach einstellbare Drehmomentschlüssel

Ich empfehle diese Bestseller. Einige von ihnen sind stark reduziert – ein Blick lohnt sich also!

 PROXXON MC200Famex 10886Hazet 5122-2CTPROXXON MC100
Bestseller logo
Bewertung:9,1 von 10 Punkten9,0 von 10 Punkten9,1 von 10 Punkten9,1 von 10 Punkten
Anschluss:1/2 Zoll1/2 Zoll1/2 Zoll3/8 Zoll
Messbereich:40-200 Nm30 - 210 Nm40-200 Nm20-100 Nm
Gewicht:2 Kg2,9 Kg1,1 Kg1,3 Kg
Lieferumfang:  
Bei amazon.de:

Bericht:
Preis bei prüfen*

Ratgeber lesen
Preis bei prüfen*

Ratgeber lesen
Preis bei prüfen*

Ratgeber lesen
Preis bei prüfen*

Ratgeber lesen
ist eine Beratung erforderlich

trennstriche-Drehmoment-Schluessel.de

wichtige Tipps zum korrekten Umgang mit Drehmomentschlüsseln

Drehmomentschlüssel in Ausgangslage zurückdrehen,
sodass sich die Mechanik im inneren des Schlüssel entspannen kann.

Bevor man einstellt – Feststellschraube lösen !
Mögliche Folgen: mechanische Schäden an Feder

trennstriche-Drehmoment-Schluessel.de

You-Tube Video als Zusammenfassung der wichtigsten Schritte


Lassen Sie eine Bewertung da!

4.8/5 - (66 votes)
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Georg
Georg
31. Mai 2018 16:38

Hallo,
in der Anleitung fehlt meiner Ansicht nach ein WICHTIGER HINWEIS auf das Entspannen, Einstellung des Drehmomentschlüssels nach der Benutzung auf NULL, da sonst der Drehmomentschlüssel keine genauen Anzugswerte mehr gewährleistet.

Menü