Das richtige Drehmoment für Alufelgen

Steht im Frühjahr oder Herbst der Reifenwechsel an, stellt sich die Frage, wer den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen oder andersherum durchführt. Entweder wird die Fachwerkstatt beauftragt oder selbst Hand angelegt. Viele entscheiden sich aus Kostengründen für letztere Variante. Damit dabei die Sicherheit nicht auf der Strecke bleibt, ist es auch bei Alufelgen wichtig, auf das richtige Drehmoment beim Reifenwechsel zu achten.

das korrekte drehmoment alufelgen
Damit man langfristig Freude an seinen Alufelgen hat,
sollte man auf das richtige Anzugsmoment achten!

Fahrzeughersteller im Überblick

Alufelgen Anzugsmoment: richtiger Wert?

Bei einem Reifenwechsel sollte unbedingt ein Drehmomentschlüssel beim Festziehen der Radschrauben benutzt werden, damit die Schrauben weder zu fest noch zu locker angeschraubt werden. Der richtige Anzugsdrehmoment für Alufelgen hängt unter anderem von der Größe der Felgen sowie der Art und Anzahl der verwendeten Schrauben ab. Um den richtigen Wert zu finden, müssen keine komplizierten Berechnungen angestellt werden, hierfür gibt es Drehmomenttabellen. Bei Originalfelgen genügt ein Blick in das Handbuch. Bei der Montage von anderen Alufelgen hilft ein Blick in die dazugehörigen Papiere, in denen die Werte eingetragen sind.

trennstriche-Drehmoment-Schluessel.de

Empfehlung
Für den einwandfreien Reifenwechsel

PROXXON MC 200

Informationen, Angebote und Vergleiche
  • Hohe Genauigkeit +/-3 %, mit Feinjustierung
  • Für 40-200 Nm
  • (1/2")-Vierkantantrieb
  • Gesamtlänge 530 mm

trennstriche-Drehmoment-Schluessel.de

Gefahren eines falschen Drehmoments bei Alufelgen

Werden Alufelgen mit einem falschen Drehmoment montiert, kann das schwerwiegende Folgen haben. Aus diesem Grund muss gewährleistet sein, dass die Schrauben weder zu lose noch zu fest angedreht werden. Grundsätzlich wird mit dem Anziehen der Radmuttern eine gewisse Vorspannkraft erzeugt. Ist diese zu groß, weil die Schrauben mit einem zu hohen Drehmoment bzw. zu fest angezogen werden, können teure Schäden an der Alufelge oder am Gewinde der Radaufhängung entstehen. Es können zum Beispiel Risse an der Alufelge entstehen. Tückischer sind aber Schäden, die auf den ersten Blick nicht sichtbar sind. So kann ein zu hohes Anzugsdrehmoment der Schrauben zu einem Abriss führen. Passiert ein solcher Abriss bei einer hohen Geschwindigkeit, kann das schwerwiegende Folgen haben, denn ein daraus resultierender Unfall kann tödlich enden.

Werden die Radmuttern beim Auto mit einem zu niedrigen Drehmoment festgezogen, wird eine zu geringe Vorspannkraft erzeugt und die Verschraubung ist zu lose. Es entsteht nicht ausreichend Reibung zwischen Bolzen und Gewinde, so dass einem Lösen nicht ausreichend entgegengewirkt wird. Somit besteht die Gefahr, dass sich das Rad während der Fahrt lösen kann. Auch in einem solchen Fall ist die Gefahr eines Unfalls und dessen tödlicher Ausgang sehr hoch.

Gewinde niemals fetten!

Es ist zwar naheliegend, die Gewinde und Schrauben zu fetten, damit sie sich beim nächsten Reifenwechsel besser lösen (Achtung: Niemals den Drehmomentschlüssel zum Lösen der Schrauben benutzen, er könnte dadurch beschädigt werden!). Das sollte aber tunlichst vermieden werden. Bei dieser Methode droht Lebensgefahr. Denn gefettete Radschrauben werden bei gleichem Anzugsdrehmoment weiter hineingedreht, weil durch das Einfetten weniger Reibung entsteht. Dadurch wird eine zu große Vorspannkraft erzeugt und es drohen trotz des richtig eingestellten Drehmoments für die Alufelge die bereits erwähnten Gefahren.

Beim Druckluftschrauber Drehmomentbegrenzung verwenden

Ein Druckluftschrauber erleichtert die Arbeit beim Reifenwechsel ungemein. Allerdings birgt seine Verwendung auch Gefahren. Die Schrauben können schnell zu fest angedreht werden, so dass eine zu hohe Spannkraft erreicht wird und die bereits beschrieben Folgen eintreten können. Da der Wert des Drehmomentes für die Alufelge dann bereits überschritten ist, hilft auch das Nachziehen der Schrauben mit einem richtig eingestellten Drehmomentschlüssel nicht mehr. Damit das nicht passieren kann, sollte bei der Verwendung eines Druckluftschraubers immer mit einer Drehmomentbegrenzung gearbeitet werden.

Drehmoment der Autoreifen nach 50 bis 100 km checken

Nach den ersten 50 bis 100 gefahrenen Kilometern nach einem Reifenwechsel, sollte der Drehmomentschlüssel erneut zum Einsatz kommen, um auszuschließen, dass sich die Radschrauben während der ersten Kilometer ein Stück gelöst haben. Gegebenenfalls werden dann die Radmuttern nachgezogen.

Drehmomentschlüssel ist bei Alufelgen Pflicht!

Damit bei einem Reifenwechsel die Räder ordentlich und sicher montiert werden können, ist ein Drehmomentschlüssel bei Alufelgen Pflicht. Mit seiner Hilfe kann der richtige Wert eingehalten werden. Nur so können Schäden und Unfälle wegen eines falschen Drehmoments der Reifen vermieden werden. Denn mit einem einfachen Radkreuz ist nicht kontrollierbar, ob die Schrauben fest genug und gleichzeitig nicht zu fest angezogen werden. Auch der beste Hightech-Reifen nützt bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn nichts, wenn die Radschrauben mit einem falschen Anzugsdrehmoment der Alufelge festgeschraubt wurden.


Lassen Sie eine Bewertung da!

4.7/5 - (113 votes)
Drehmomenttabelle: Alufelgen
Alfa Romeo
FahrzeugtypAnzugsmoment
159 / Brera / Spider (939)110 Nm
147 / GT / 166 / Spider / GTV100 Nm
145 / 146 / 155 / 156 / 164 / Mito90 Nm
Audi
FahrzeugtypAnzugsmoment
80 / 90 / Coupé / Cabrio (89,89Q) / 100 / 200 / A6 / S6 (43/44/C4/Q1)120 Nm
A2 / A3 / S3 / A4 / S4 / A5 / S5 / A6 / S6 / A8 / S8 / V8 / RS6 / TT120 Nm
Achtung: Bei einigen Ausführungen der Modellreihen A3 / A4 / A6 / A8 / TT wurde das Anzugsmoment lt. Audi auf 140 erhöht.140 Nm
BMW
FahrzeugtypAnzugsmoment
1er (E81, E82, E87, E88) | 3er (E30) | 3er (E36) | 7er (E32, E38) | 8er (E31) |
Z3 (E36) | Z4 (E85, E86, E89) | Z8 (E52)
110 Nm
3er (E46, E90) | 5er (E28, E34, E39, E60) | M5 (M560) | 6er (E24,E63,E64)
6er (F12, F13) | X1 (E84)
120 Nm
1er (F20, F21, F22, F23) | 3er (F30) | 5er (F10, F11) | 5er GT (F07) | 7er (F01, 701)130 Nm
7er (E65, 765) | X3 (E83) | X3 (F25) | X5 (E53) | X5 (E70) | X6 (E71, E72)140 Nm
Chevrolet
FahrzeugtypAnzugsmoment
Aveo / Epica / Kalos120 Nm
Captiva125 Nm
Chrysler
FahrzeugtypAnzugsmoment
Crossfire / Neon / Stratus110 Nm
Voyager (ES,GS,RG) / Sebring (JR) / 300M / PT-Cruiser / New Yorker120 Nm
Sebring (JS)135 Nm
300C140 Nm
Citroen
FahrzeugtypAnzugsmoment
AX / Berlingo / BX / C 2 / C3 / C4 (L) / C5 / Nemo / Saxo / Xsara / Xantia / XM / ZX90 Nm
C 1100 Nm
C 8 / Evasion / Jumpy110 Nm
C 4120 Nm
C 6130 Nm
Crosser145 Nm
Jumper180 Nm
Dacia
FahrzeugtypAnzugsmoment
Logan / Sandero105 Nm
Daewoo
FahrzeugtypAnzugsmoment
Lanos100 Nm
Espero / Kalos / Leganza / Nexia110 Nm
Evanda / Nubira / Lacetti / Rezzo120 Nm
Daihatsu
FahrzeugtypAnzugsmoment
Applause / Charade / Cuore / Copen / GranMove / Materia / Move / Sirion / Terios / Trevis / YRV110 Nm
Dodge
FahrzeugtypAnzugsmoment
Caliber / Jeep Compass / Patriot125 Nm
Nitro130 Nm
Fiat
FahrzeugtypAnzugsmoment
500 / Brava / Bravo / Cinquecento / Coupe / Croma (154) / Doblo / Fiorino / Linea / Marea / Mulitpla90 Nm
Palio / Panda / Regata / Ritmo / Seicento / Strada / Tempra / Tipo / Uno90 Nm
Barchetta / Idea / Sedici / Stilo100 Nm
Croma (194) / Punto / Scudo / Ulysse110 Nm
Ducato (230,244,250)180 Nm
Ford
FahrzeugtypAnzugsmoment
Cougar / Fiesta / Fusion / KA / Orion / Puma / Sierra / StreetKA100 Nm
C-Max / Escort / Focus / Mondeo / Probe / Scorpio / Windstar110 Nm
Transit / Tourneo (PH2,PJ2,PT2,PU2)120 Nm
Maverick / Mondeo (BA7)130 Nm
Galaxy / S-Max160 Nm
Honda
FahrzeugtypAnzugsmoment
Accord / Civic / CR-V / FR-V / HR-V / Integra / Legend / Logo / Jazz / Prelude / Shuttle / Stream110 Nm
Hyundai
FahrzeugtypAnzugsmoment
Accent (X-3) / I30 / Pony100 Nm
Atos / Accent / Coupe / Elantra / Getz / Grandeur / I10 / I20 / Lantra / Matrix / SanatFe / Santamo / S-Coupé / Sonata110 Nm
Trajet / Tucson / XG / IX55-VeraCruz110 Nm
Jaguar
FahrzeugtypAnzugsmoment
X-Type (CF1)120 Nm
XF (CC9)165 Nm
S-Type (CCX) / XJ (N3)130 Nm
Jeep
FahrzeugtypAnzugsmoment
Cherokee/Commander (WJ)110 Nm
Cherokee/Commander (WH)130 Nm
Kia
FahrzeugtypAnzugsmoment
Sephia100 Nm
Carens / Cee'd / Cerato / Clarus / Joice / Magentis / Opirus / Picanto / Rio / Shuma / Soul / Sportage110 Nm
Carnival130 Nm
Lancia
FahrzeugtypAnzugsmoment
Delta / Dedra / Lybra / Prisma / Thema / Y90 Nm
Musa / Thesis100 Nm
Kappa / Phedra / Zeta110 Nm
Land Rover
FahrzeugtypAnzugsmoment
Freelander (LN)110 Nm
Freelander (LF)150 Nm
Lexus
FahrzeugtypAnzugsmoment
GS / IS / LS / RX / SC110 Nm
Mazda
FahrzeugtypAnzugsmoment
121 / 323 / 626 / 929 / CX-7 /Demio / Mazda 2 / Mazda 3 / Mazda 6 / MX-3 / MX-5 / MX-6 / RX-8 / Xedos 6 / Xedos 9110 Nm
121 / 323 / 626 / 929 / CX-7 /Demio / Mazda 2 / Mazda 3 / Mazda 6 / MX-3 / MX-5 / MX-6 / RX-8 / Xedos 6 / Xedos 9120 Nm
MPV130 Nm
Smart
FahrzeugtypAnzugsmoment
Forfour / CityCoupé / Fortwo110 Nm
Mercedes-Benz
FahrzeugtypAnzugsmoment
190er / A-Klasse (168) / C-Klasse (H0,202,203,203K,203CL) / CLK / E-Klasse (124,124C,124T,210,210K) / SLK / SL(129)110 Nm
A-Klasse (169) / B-Klasse / C-Klasse (204,204K) / CLS /
E-Klasse (207,211,211K,212) / SL (230) / Vaneo
130 Nm
Vito140 Nm
CL-Klasse / GL-Klasse / GLK-Klasse / ML-Klasse / R-Klasse / S-Klasse150 Nm
Vito / Viano / V-Klasse160 Nm
Mitsubishi
FahrzeugtypAnzugsmoment
Carisma / Cordia / Colt / Eclipse / Galant / Grandis / Lancer / Outlander / Pajero / Space Wagon / Space Runner / Sapporo / Sigma / Space Star / Tredia110 Nm
Pajero (V60)130 Nm
Nissan
FahrzeugtypAnzugsmoment
Bluebird / Cherry / Prairie / Pixo / Stanza / Sunny90 Nm
100 NX / 200SX,ZX / 350Z / Almera / Maxima / Micra / Primera / Serena100 Nm
Murano / Navara / Note / Tiida / Pathfinder (R51) / Qashqai / X-Trail110 Nm
Primastar (F4/J4)160 Nm
Opel
FahrzeugtypAnzugsmoment
Agila (Agila mit Stehbolzen 85NM)/ Ascona / Tigra100 Nm
Astra / Calibra / Corsa / Combo / Kadett / Meriva / Omega / Senator / Vectra / Zafira110 Nm
Signum120 Nm
Antara125 Nm
Insignia150 Nm
VIVARO160 Nm
Peugeot
FahrzeugtypAnzugsmoment
106 / 205/ 206 / 306 / 307 / 309 / 405 / 406 / 407 / 605 / 607 / 1007 / Bipper / Partner / Rancho90 Nm
107 / 207 / 308 / 3008100 Nm
806 / 807 / Expert110 Nm
4007120 Nm
Boxer180 Nm
Porsche
FahrzeugtypAnzugsmoment
Boxster/Cayman (987)130 Nm
Cayenne160 Nm
Proton
FahrzeugtypAnzugsmoment
Persona100 Nm
Renault
FahrzeugtypAnzugsmoment
R 5 / R9 / R1190 Nm
R19 / R21 / R25 / Twingo100 Nm
Avantime / Clio / Espace / Kangoo / Laguna (B56,K56,G) / Megane / Modus / Safrane / VelSatis110 Nm
Scenic120 Nm
Laguna (T)155 Nm
Trafic (FL,JL)160 Nm
Rover
FahrzeugtypAnzugsmoment
200 / 214-420 / Concerto100 Nm
25/MG ZR / 400 / 45/MG ZS / 75/MG ZT / 620-623 / 820 / 825 / 827110 Nm
MG
FahrzeugtypAnzugsmoment
900 / 9000110 Nm
9-3 / 9-5120 Nm
Seat
FahrzeugtypAnzugsmoment
Arosa / Cordoba / Inca / Ibiza110 Nm
Altea / Exeo / Toledo / Leon120 Nm
Alhambra160 Nm
SsangYong
FahrzeugtypAnzugsmoment
Kyron (DJ)150 Nm
Subaru
FahrzeugtypAnzugsmoment
Forester / Impreza / Legacy / Justy / J10 Justy100 Nm
B9 Tribeca120 Nm
Skoda
FahrzeugtypAnzugsmoment
Favorit / Felicia / Forman / PickUp110 Nm
Fabia / Octavia / Praktik / Roomster / Superb120 Nm
Suzuki
FahrzeugtypAnzugsmoment
Swift (EA,MA) Wagon R+ (EM)80 Nm
Alto / Liana / Baleno / Splash90 Nm
Swift (EZ,MZ) / SX4 / Ignis100 Nm
Vitara / Wagon R+ (H00,MM)110 Nm
Toyota
FahrzeugtypAnzugsmoment
Avensis / Auris / Aygo / Carina / Camry / Corolla / Celica / IQ / MR2 / Paseo / Previa / Prius / PicNic / Starlet / Tercel / UrbanCruiser / Yaris / Supra / RAV4110 Nm
Volvo
FahrzeugtypAnzugsmoment
S40/V40 (V)100 Nm
850er Serie / 900er Serie / S70 / V70 / C70 / XC70 (G,L,N) / S90 / V90110 Nm
C30 / S40 / V50 / C70 (M,M-2D)120 Nm
S60 / S70 / V70 / C70 / XC70 (J,JV)130 Nm
S80 / S70 / V70 / C70 / XC70 (B,S) / XC60 / XC90140 Nm
Volkswagen
FahrzeugtypAnzugsmoment
Caddy (9KV,9KVF,9U,14D) / Polo (86C,6N,6NF,6KV)110 Nm
Corrado / Golf I-II / Lupo / Jetta I-II / Passat (32B,35i) / Scirocco (53,53B)110 Nm
Beetle / Bora / Eos / Fox / Golf III / Golf IV / Golf V / Golf Plus / Jetta / Passat (3B,3BG,3C) / Polo (6R,9N) / Touran / Vento120 Nm
Caddy (2K,2KN) / Tiguan / Phaeton130 Nm
Sharan / Touareg (LK:5x130)160 Nm
Bus T4170 Nm
Bus T5 / Touareg (LK:5x120)180 Nm

Angaben ohne Gewähr!
Werte dienen nur als Richtwert!

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Bernd Michael Eckstein
Bernd Michael Eckstein
22. Oktober 2021 16:16

Sehr gute Tabelle. Übersichtlich.

Menü