A product could not be loaded.

Warum Radmuttern nachziehen so wichtig ist!

Wer täglich mit seinem Auto unterwegs ist, der sollte auch auf die notwendige Sicherheit achten. Das gilt natürlich auch für die Reifen. Nicht nur nach einem Reifenwechsel sollte man die Reifen nachziehen, sondern auch von Zeit zu Zeit muss der Sitz der Räder kontrolliert werden.

radmuttern nachziehen felgen
Sicherheit geht vor! Radmuttern sollte man
nach einer gewissen Distanz nachziehen

Radmuttern müssen fest sitzen

Autowerkstätten raten ihren Kunden, bei einem Reifenwechsel nach spätestens 50-100 km die Radmuttern nachzuziehen. Die Technik ist beim Stahlfelgen nachziehen die gleiche wie beim Alufelgen nachziehen. Dass man kurz nach dem Reifenwechsel die Radschrauben nachziehen muss ist also durchaus kein Mythos, sondern eine sicherheitsrelevante Notwendigkeit. Das liegt ganz einfach daran, dass sich die Muttern durch die tägliche Belastung auf der Straße ein wenig lockern können. Dadurch entsteht ein Spielraum, der unangenehme Folgen haben kann. Im schlimmsten Fall kann es dazu kommen, dass sich der Reifen während der Fahrt löst. Rechtzeitiges Nachziehen kann das verhindern.

Kann das Rad einfach abfallen?

Ganz so einfach fällt das Rad nicht ab, sondern es macht sich vorher bemerkbar. Autofahrer sollten immer auf ungewöhnliche Geräusche achten. Ein lockeres Rad zum Beispiel macht sich durch lautstarke Klopfgeräusche bemerkbar. Wer als Autofahrer so etwas hört, sollte sofort rechts ranfahren. Ein einfacher Test zeigt schnell, ob es die Reifen sind oder ob ein anderes Problem vorliegt. Mit lockeren Reifen sollte das Auto auf keinen Fall weiter bewegt werden. Wer nicht selber Radschrauben nachziehen kann, hat überall die Möglichkeit, einen Pannendienst zu rufen. In fast jedem Test wird die Arbeit dieser Dienste als zufriedenstellend bewertet.

radmuttern nachziehen drehmomentschlüssel
Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte man die Radschrauben
mit einem Drehmomentschlüssel anziehen

So einfach ist Räder nachziehen

Wer seine Radmuttern selber nachziehen will, sollte dabei für ausreichend Platz sorgen. Das Fahrzeug sollte an einem sicheren Platz stehen, der von allen Seiten frei zugänglich ist. Vor dem Arbeiten wird der erste Gang eingelegt und die Handbremse angezogen. Radmuttern nachziehen bei Aluf- und Stahlfelgen ist am sichersten, wenn ein Drehmomentschlüssel verwendet wird.

Auf die Reihenfolge achten

An welchem Rad mit dem Radmuttern nachziehen begonnen wird, spielt keine Rolle. Wichtig ist lediglich, dass beim Anziehen darauf geachtet wird, dass immer die beiden diagonal gegenüberliegenden Radmuttern nacheinander fest gezogen werden. Im Uhrzeigersinn kann man die Radmuttern nachziehen. In der entgegengesetzten Richtung werden sie gelockert. Wer sich das Nachziehen nicht zutraut, sollte einen Fachmann damit beauftragen.

trennstriche-Drehmoment-Schluessel.de

 PROXXON MC200Famex 10886Hazet 5122-2CTPROXXON MC100
Bestseller logo
Bewertung:9,1 von 10 Punkten9,0 von 10 Punkten9,1 von 10 Punkten9,1 von 10 Punkten
Anschluss:1/2 Zoll1/2 Zoll1/2 Zoll3/8 Zoll
Messbereich:40-200 Nm30 - 210 Nm40-200 Nm20-100 Nm
Gewicht:2 Kg2,9 Kg1,1 Kg1,3 Kg
Lieferumfang:  
Bei amazon.de:

Bericht:
Preis bei prüfen*

Ratgeber lesen
Preis bei prüfen*

Ratgeber lesen
Preis bei prüfen*

Ratgeber lesen
Preis bei prüfen*

Ratgeber lesen
ist eine Beratung erforderlich

trennstriche-Drehmoment-Schluessel.de

Sicherheit besitzt oberste Priorität

Es gibt viele Gründe, warum man die Schrauben nachziehen sollte. Ein Grund ist die Tatsache, dass jedem einmal ein Fehler unterlaufen kann und eine Schraube vielleicht nicht richtig fest angezogen wurde. Ein anderer Grund ist die Möglichkeit, dass sich zwischen Schraube und Felge Schmutz gesetzt hat, der nach wenigen Kilometern abfallen könnte und die Schraube dadurch gelockert wurde. Weitere Informationen zum Thema: Radschrauben & Radmuttern finden Sie auf Wikipedia. In dem Sinne „Safety First!“


Lassen Sie eine Bewertung da!

4.6/5 - (33 votes)
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Norbert Kappes
Norbert Kappes
21. Mai 2021 15:07

Meine Frage dazu:
Müssen die Radkappen beim PKW in jedem Falle abgenommen werden, um die Muttern mit einem Drehmomentschlüssel zu überprüfen bzw. nachzuziehen? Ist das Abnehmen bei jedem PKW erforderlich oder ist dies typenabhängig???
Mein Interesse ist geweckt, da ich keine Ahnung habe, bislang; hoffe dass dies bald gestillt ist! Danke, NK,
HH, 2021-05-21 Freitag nachmittags

Menü